Filterkaffee

Filterkaffee

Unsere hellen bis mittlere Röstungen eignen sich wunderbar für die Zubereitung eines Filterkaffees.

  • Huila

    Huila

    SCHOKOLADE, KARAMELL

    11,00

    Enthält 7% red. MwSt.
    zzgl. Versand
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Le Gold x Kalle

    Le Gold x Kalle

    AMARETTO, SCHOKOLADE

    Preisspanne: €13,00 bis €50,00

    Enthält 7% red. MwSt.
    zzgl. Versand
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Monkaaba

    Monkaaba

    SALTED CARAMEL, HIMBEERE, MANDARINE

    Preisspanne: €14,00 bis €54,00

    Enthält 7% red. MwSt.
    zzgl. Versand
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Tarrazu

    Tarrazu

    DUNKLE SCHOKOLADE, PFIRSICH, ZIMT

    Preisspanne: €12,00 bis €46,00

    Enthält 7% red. MwSt.
    zzgl. Versand
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Trujillo

    Trujillo

    KIRSCHE, ERDBEERE, MANDEL

    Preisspanne: €15,00 bis €58,00

    Enthält 7% red. MwSt.
    zzgl. Versand
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden

Fil·ter·kaf·fee

/ˈfɪltɐkafe,Fílterkaffee/

Hier ist es Dir überlassen, ob du einen Handfilter (V60 oder Kalita), die French Press, eine Aeropress oder eine Filterkaffeemaschine benutzt.
Diese sogenannten Filterröstungen bilden das entsprechende Pendant zu den Espressoröstungen. Sie werden mit weniger Temperatur und kürzer geröstet. Somit entfalten sich meist fruchtige und florale Aromen mit einem geringen bis mittleren Säuregehalt.

Was ist nun der Unterschied zwischen Filterkaffee und Espresso. Beide stammen von derselben Kaffeepflanze, in unserem Fall verwenden wir ausschließlich reine Arabica.

Die wesentlichen Unterschiede zwischen Filterkaffee und Espresso liegen sowohl in der Röstung als auch in der Zubereitung und dem Geschmack.
Während die etwas hellere Röstung des Filterkaffees einen eher leichten Geschmack hat schmeckt der Espresso sehr intensiv und kräftig. Dies liegt unter anderem auch an der Art der Zubereitung. Hier gibt es unendlich viele verschieden Varianten einen Filterkaffee zu „brühen“. Die Art der Zubereitung, der Mahlgrad und die Wassertemperatur sind hier entscheidende Faktoren.

Möchtest Du mehr über die verschiedenen Zubereitungsmethoden von Filterkaffee erfahren, schau gerne auf unserem Blog vorbei.